ROLAND Service-Portal für Kunden

Im ROLAND Service-Portal ändern Sie mit wenigen Klicks Ihre Vertragsdaten, melden Schäden bequem online und erhalten Zugang zu zahlreichen Musterdokumenten. Entdecken Sie diese und weitere Service-Leistungen!

Junge Frau und junger Mann sitzen zusammen an Tisch in Wohnungsküche. Die Frau trägt Kopfhörer. Beide haben Laptops vor sich.
Junge Frau sitzt auf einem Sofa. Sie hält ein Tablet in der Hand und schaut darauf. Sie lächelt. Hinter ihr steht ein Regal mit Dekorationen und eine Pflanze.

Das Service-Portal von ROLAND

Unser Service-Portal bietet Ihnen zahlreiche Funktionen für ein optimales Kundenerlebnis. Entdecken Sie die vielfältigen Services rund um Ihren Vertrag (z.B. die Erstellung personalisierter Rechtsdokumente).

Jetzt anmelden

Vorteile des Service-Portals

Icon: Ein Handy wird in einer Hand gehalten. Auf dem Bildschirm ist ein Diagramm abgebildet.

Umfangreicher Online-Service

Ändern Sie mit wenigen Klicks Ihre persönlichen Vertragsdaten.
Icon: Ein Handy wird in einer Hand gehalten. Auf dem Bildschirm ist ein Chat abgebildet. Davor eine Sprechblase mit drei Punkten.

Schaden online melden

Melden Sie Ihren Konflikt bequem online – wir kümmern uns um den Rest.
Icon: Mann sitzt hinter einem Laptop. Daneben ist eine Weltkugel abgebildet.

Rechtsberatung in 24 Stunden

Bei uns bekommen Sie besonders schnell eine Einschätzung Ihres Falls.
Icon: Dokument mit Wappen-Siegel. Daneben ein Stift.

Mehr als 150 Musterverträge

Nutzen Sie zahlreiche geprüfte Vorlagen (z. B. Mietvertrag, u. v. m).
Unsere Leistungen

Rundum-Service für ROLAND-Versicherte

Im ROLAND Service-Portal nehmen Sie viele Vertragsanpassungen ganz einfach selbst vor. So können Sie sicher sein, dass Sie optimal abgesichert und Ihre Informationen auf dem neuesten Stand sind.

Junge Frau liegt auf Sofa und hat ihren Oberkörper auf dem Schoß eines jungen Mannes. Sie schauen beide auf ein Smartphone, was sie in der Hand hält. Sie tragen Loungewear. Beide lächeln.
Jetzt anmelden
Kundenservices

Umfangreich und unkompliziert

Sie möchten Vertragsdaten wie etwa Ihre Adresse oder Bankverbindung ändern oder einen Schadenfall melden ? Dann nutzen Sie schnell und unkompliziert unsere Online-Formulare.

Mann in Anzug sitzt an seinem Schreibtisch und telefoniert. Er lacht und schaut auf den Bildschirm vor ihm. Auf dem Tisch liegen Dokumente. Es steht ein Kaffee-To-Go-Becher auf dem Tisch.
Jetzt anmelden
Telefonische Rechtsberatung

Rechtliche Ersteinschätzung am Telefon

Sie haben eine rechtliche Frage? Mit der telefonischen Rechtsberatung für ROLAND-Kunden erhalten Sie eine juristische Ersteinschätzung von erfahrenen, unabhängigen Anwältinnen oder Anwälten.

Junger Mann sitzt an einem Schreibtisch und telefoniert. Er sitzt entspannt auf einem Bürostuhl und lächelt. Auf dem Schreibtisch liegen Dokumente, ein Tablet und eine Tastatur.

Ein rechtlicher Konflikt kann langwierig, anstrengend und kompliziert sein. Die telefonische Rechtsberatung bietet Ihnen eine Orientierung im „Rechtsdschungel“ und ermöglicht Ihnen ein besseres Bild Ihrer aktuellen Situation. Unsere Partnerkanzleien helfen Ihnen kompetent weiter!

Mithilfe einer anwaltlichen Erstberatung können zum Beispiel folgende Fragen geklärt werden:

  • Was für ein Konflikt liegt genau vor und ist er rechtlicher Natur?
  • Welches Rechtsgebiet ist betroffen?
  • Welche Konsequenzen können drohen?

Über 80 % der telefonischen Rechtsberatungen bei ROLAND lassen keine Fragen mehr offen. Und das Beste daran: Wir übernehmen die Kosten für diesen Service!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Sofortige Hilfestellung bei rechtlichen Fragen rund um die Uhr
  • Breites Netzwerk aus erfahrenen Anwaltskanzleien für jedes Themengebiet
  • Ohne Wartezeit: Sofort nach Vertragsabschluss nutzbar
  • Ohne Selbstbeteiligung
  • Wir übernehmen die Beratungskosten für Sie
  • Juristische Ersteinschätzung in allen Rechtsgebieten; auch in Fällen, die nicht durch Ihren Vertrag versichert sind
  • Zeitersparnis, da die Rechtsberatung telefonisch und zum gewünschten Zeitpunkt stattfindet
  • Die telefonische Rechtsberatung wird nicht als Schadenfall gewertet.

Übrigens: 8 von 10 Kunden sind so begeistert, dass sie die telefonische Rechtsberatung befreundeten Personen oder ihrem Team auf der Arbeit weiterempfehlen würden. Deutschlandweit werden pro Monat durchschnittlich rund 158.000 telefonische Rechtsberatungen durchgeführt. Das sind über 1,8 Millionen pro Jahr!
(Stand: 2020 - Quelle: GDV ).

„Mir hat die fachliche Auskunft sehr gefallen. Ich wurde kurz und knapp auf den Punkt beraten, wie ich mich weiter verhalten soll.“ – Kundenzitat nach einer telefonischen Rechtsberatung.

Wie läuft eine Beratung ab?

  1. Sie wählen die 0221 8277-500 und drücken bei der Auswahl die 2. Halten Sie bitte Ihre Versicherungsnummer bereit. Sie werden sofort mit einer unabhängigen Partnerkanzlei verbunden.
  2. Der Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin verifiziert mit Ihnen den Vertrag und Ihre Versicherung.
  3. Sie erklären den Sachverhalt und bekommen ergänzende Fragen gestellt. Auf dieser Grundlage erhalten Sie dann folgende Rechtsauskünfte:
    • Darstellung der Rechtslage
    • Beurteilung der Erfolgschance
    • Empfehlung zum weiteren Vorgehen

Falls Sie nicht abschließend beraten werden können, können Sie sich wieder mit ROLAND Rechtsschutz verbinden lassen. Dies ist allerdings nur innerhalb unserer Geschäftszeiten möglich (montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr). Gerne können Sie jederzeit unsere vielfältigen Kontaktmöglichkeiten nutzen.

Konfliktlösung

Mit ROLAND auf dem Weg zur Lösung – wir begleiten Sie

Konfliktlösung ist unsere Mission. Darum bieten wir die Möglichkeit konstruktiver Lösungen statt langwieriger Auseinandersetzungen. Gemeinsam zu einem besseren Miteinander!

  • Unabhängige, zertifizierte Mediatorinnen und Mediatoren führen Gespräche mit Ihnen und der Konfliktpartei, um eine einvernehmliche Einigung zu erzielen. So kann die Angelegenheit nachhaltig in Ihrem Interesse beigelegt werden.
  • Die Lösung wird schriftlich in einem rechtlich bindenden Vertrag festgehalten.
  • Alle zertifizierten Mediatorinnen und Mediatoren sind auch Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwälte.
  • Die hohe Erfolgsquote der Konfliktlösung spricht für sich: Über 70 Prozent der telefonischen Mediationen lösen den Konflikt.
  • Und sollte es doch einmal zum Gerichtsprozess kommen, haben Sie durch den Mediationsversuch bessere Chancen, denn das Gericht erkennt die Einigungsbereitschaft an.
Junge Frau sitzt an einem Besprechungstisch. Vor ihr liegen Unterlagen. An dem Tisch sitzen zwei weiteren Personen. Diese geben sich über den Tisch die Hand. Beide haben Laptops und Dokumente vor sich. Alle drei lächeln.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Nachhaltige Konfliktlösungen sind das Ziel.
  • Sie erhalten eine schnelle und verbindliche Lösung.
  • Sicher und bequem von Zuhause aus.
  • Keine direkte Konfrontation mit der Gegenseite.
  • Breites Netzwerk aus erfahrenen Anwältinnen und Anwälten, die gleichzeitig zertifizierte Fachleute für Mediation sind.
  • Bei dieser Konfliktlösung tragen wir die Kosten und Ihre Selbstbeteiligung entfällt.

Und das Beste ist: Sie haben kein Risiko! Der versicherte Rechtsschutz bleibt auch bei Scheitern der Konfliktlösung erhalten.

Wie läuft die telefonische Konfliktlösung ab?

Bei der Konfliktlösung steht Ihnen eine qualifizierte Mediationsperson am Telefon zur Seite. Die Konfliktparteien sprechen nur über die Mittelsperson miteinander. So wird eine einvernehmliche Lösung herbeigeführt und vertraglich festgehalten.

Prozessdarstellung in einem Pfeil: Fallaufnahme, Standpunkte und Sichtweisen, Verständigung, Lösung und Vertrag.
WebSecure

Schutz Ihrer Daten im Internet

Um Ihre Daten im Internet zu schützen, können Sie auf den umfangreichen Service des Online-Schutz-Radars „WebSecure“ zugreifen. Das am Markt einzigartige Radar durchsucht täglich nicht nur das Internet, sondern auch das sogenannte Darknet nach Hinweisen für einen möglichen Missbrauch persönlicher Daten.

Frau mit Brille sitzt an Schreibtisch und zeigt auf etwas auf dem Laptopbildschirm. Die Personen neben ihr schauen auch auf den Bildschirm. Auf dem Tisch sind Notizbücher, Smartphones und Tassen.
Jetzt anmelden
Rechtstipps für den Alltag

Rechtstipps für den Alltag

Sie wünschen sich Tipps, wie Sie mit rechtlichen Konflikten im Job, in der Nachbarschaft oder in anderen Lebensbereichen umgehen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: den ROLAND-Newsletter.

Frau und Mann sitzen nebeneinander auf einem Sofa. Sie schauen sich gemeinsam den ROLAND Newsletter auf einem Tablet an.

In jeder Ausgabe erwarten Sie wertvolle Rechtstipps, Neuigkeiten zu unseren Services und weitere spannende Themen.

Newsletter abonnieren
Siegel: Kundenauszeichnung Ekomi LangZeitTest: Bester Rechtsschutz 4,9 / 5 von 2021-2024
Kubus Siegel: 5 Sterne in der Kategorie Betreuung Rechtsschutz. Bewertung: Hervorragend
Kubus Siegel: 4 Sterne in der Kategorie Service Rechtsschutz. Bewertung: Sehr gut
Siegel: Focus Money. Fairster Leistungsregulierer. Privat-Rechtsschutz-Versicherer. Ausgabe 03/2025

Anmeldung für das Service-Portal

Um unsere zahlreichen Online-Services nutzen zu können, ist eine einmalige Anmeldung erforderlich. Dies dauert nur wenige Minuten.

Jetzt anmelden

1

Anmeldedaten finden

Nutzen Sie Ihre Daten zur Erstregistrierung, die Sie auf Ihrer Police finden. Wenn Sie schon länger bei ROLAND versichert sind, können Sie Ihre Registrierungsinformation hier anfordern, um Ihre Anmeldedaten per E-Mail zu erhalten.

2

Anmeldedaten eingeben

Geben Sie Ihre Anmeldedaten in die Felder des Formulars ein. Sobald Sie es ausgefüllt und abgesendet haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Aufforderung, Ihre Daten zu bestätigen.

3

Online-Services nutzen

Nach dem Log-in im ROLAND Service-Portal können Sie unsere vielfältigen Online-Services nutzen. Empfehlung: Ändern Sie Ihr automatisch vergebenes Passwort, damit Sie es sich besser merken können.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen von Kunden