Individuelle Rechtsschutzlösung finden
Rechtsschutz so individuell wie Ihr Leben - ob Privat, im Verkehr, auf der Arbeit, als Mieter, Rentner oder angestellter Arzt. Lassen Sie sich von einem Berater Ihr Rechtsschutzpaket zusammenstellen.
Stellen Sie sich mit unserem Beratertarif ein individuelles Rechtsschutzpaket zusammen, das zu Ihrer Lebenslage passt. Besprechen Sie unsere Empfehlungen mit Ihrem Berater!
Fragen und Antworten rund um Rechtsschutz.
Leider können wir Sie auch mit einer Privatrechtsschutzversicherung nicht vor allen Problemen im Alltag bewahren. Allerdings können wir Sie vor den Kosten schützen, die ein Rechtsstreit rund um Risiken im Alltag mit sich bringt. Denn oftmals ist nicht eindeutig ersichtlich, wer eigentlich der Schuldige ist. Ist diese Frage strittig, muss ein Gericht entscheiden. Ein finanzieller Ruin droht, wenn der Kläger einen kostenintensiven Prozess verliert und diesen dann aus eigener Tasche finanzieren muss.
Für Sie als Verbraucher bedeutet der Privatrechtsschutz nur ein geringes Risiko. Gewinnen Sie das Verfahren, so zahlt die Gegenseite die Gerichts -und Verfahrenskosten. Andernfalls übernimmt die private Rechtsschutzversicherung die versicherten Leistungen. Es ergibt daher durchaus Sinn, sich grundlegende Gedanken über eine Rechtsschutzversicherung zu machen, die sich um Ihre rechtlichen Interessen im Alltag kümmert.
Leider können wir Sie auch mit einer Berufsrechtsschutzversicherung nicht vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen bewahren. Allerdings können wir Sie vor den Kosten schützen, die ein Rechtsstreit rund um Risiken im Beruf mit sich bringt. Denn neben den Kosten für den Rechtsstreit fallen oftmals auch noch die Gehaltszahlungen weg. Ein finanzieller Ruin droht, wenn der Kläger einen kostenintensiven Prozess verliert und diesen dann aus eigener Tasche finanzieren muss.
Für Sie als Verbraucher bedeutet der Berufsrechtsschutz nur ein geringes Risiko. Schließlich ist der Versicherungsbeitrag für ein Jahr meist günstiger als eine einzige Stunde Beratung beim Rechtsanwalt. Und egal ob Sie den Fall gewinnen oder verlieren: die Berufsrechtsschutzversicherung übernimmt die Gerichts -und Verfahrenskosten. Es ergibt daher durchaus Sinn, sich grundlegende Gedanken über eine Rechtsschutzversicherung zu machen, die sich um Ihre rechtlichen Interessen im Beruf kümmert und die anfallenden Kosten einer arbeitsrechtlichen Streitigkeit übernimmt. Im Berufsrechtsschutz sind daher so wichtige Bausteine wie ein Arbeitsrechtsschutz und ein Sozialrechtsschutz enthalten.
Leider können wir Sie auch mit einer Verkehrsrechtsschutzversicherung nicht vor einem Autounfall mit dem eigenen Fahrzeug bewahren. Allerdings können wir Sie vor den Kosten schützen, die ein Rechtsstreit durch einen Unfall im Straßenverkehr mit sich bringt. Denn oftmals ist nicht eindeutig ersichtlich, wer eigentlich der Verursacher ist. Ist diese Frage strittig, muss ein Gericht entscheiden. Ein finanzieller Ruin droht, wenn der Kläger einen kostenintensiven Prozess verliert und diesen dann aus eigener Tasche finanzieren muss.
Für Sie als Verbraucher bedeutet der Verkehrsrechtsschutz nur ein geringes Risiko. Gewinnen Sie das Verfahren, so zahlt die Gegenseite die Gerichts -und Verfahrenskosten. Andernfalls übernimmt der Kfz-Rechtsschutz die versicherten Leistungen. Es macht daher durchaus Sinn, sich grundlegende Gedanken über eine Rechtsschutzversicherung zu machen, die speziell rechtliche Risiken im Straßenverkehr abdeckt.
Viele Kunden entscheiden sich bewusst für eine Selbstbeteiligung, da hierdurch der Versicherungsbeitrag deutlich günstiger ist. Ein weiterer Vorteil: Gewinnen Sie den Rechtsstreit, übernimmt die Gegenseite Ihre Kosten und Sie bekommen Ihre Selbstbeteiligung erstattet.
Grundsätzlich sind Kinder mitversichert, solange sie sich in einer schulischen oder beruflichen Ausbildung befinden und unverheiratet sind.
Nein. Der Single-Tarif gilt nur für Alleinstehende im Wortsinne. Kinder sind allerdings mitversichert, solange sie sich in einer schulischen oder beruflichen Ausbildung befinden und unverheiratet sind.
Eine Mitversicherung ist möglich, wenn Sie beide als Erstwohnsitz unter der gleichen Adresse gemeldet und jeweils nicht anderweitig verheiratet sind.
Zunächst einmal: Wir übernehmen Jahr für Jahr hunderttausende von Fällen und übernehmen für unsere Kunden Kosten von über 200 Millionen Euro. Aber natürlich können wir keine Fälle finanzieren, die nicht versichert sind. Was versichert ist und was nicht, ist in den Versicherungsbedingungen klar geregelt. Es gibt unserer Kenntnis nach keine Versicherung, die alle Risiken abdeckt.
Auch die Rechtsschutz-Versicherer müssen manche Risiken ausschließen. Die Versicherer wollen einer Vielzahl von Kunden die bestmögliche Absicherung bieten – zu einem möglichst angemessenen Preis. Und diese Produkte soll sich auch jeder leisten können. So schließen die Rechtsschutz-Versicherer zum Beispiel Rechtsstreitigkeiten rund um einen Hausbau aus. Mit gutem Grund: Bei fast jedem Hausbau drohen Unstimmigkeiten. Also würde jeder, der ein Haus bauen will, eine Rechtsschutz-Versicherung abschließen. Die daraus folgenden vielen Prozesse würden die Kosten und damit auch die Beiträge in die Höhe treiben. Das wollen wir nicht und das wollen vor allem diejenigen nicht, die gar kein Haus bauen. Jeder soll sich eine Rechtsschutz-Versicherung leisten können.
ROLAND RECHTSSCHUTZ
Commerzbank Köln
IBAN: DE81 2508 0020 0730 1261 00
BIC: DRESDEFF250
ROLAND SCHUTZBRIEF
Commerzbank Köln
IBAN: DE89 3704 0044 0500 3942 01
BIC: COBADEFF370
ALLGEMEIN
Postbank Köln
IBAN: DE40 3701 0050 0008 8715 04
BIC: PBNKDEFF3701
Sie haben eine Frage zu einem Produkt oder eine Anregung? Sie möchten uns Ihre Meinung zu unseren Produkten und Service-Leistungen mitteilen? Für Lob und Kritik haben wir stets ein offenes Ohr.
Wir sind rund um die Uhr an jedem Tag der Woche für Sie erreichbar.
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Kunden-Service
Deutz-Kalker Straße 46
50679 Köln