Verkehrsrechtsschutzversicherung | ROLAND

Verkehrsrechtsschutzversicherung: Rechtssicher unterwegs

Im Straßenverkehr geht es manchmal hektisch zu. Wenn dann ein Unfall passiert, ist der Ärger groß. Die Verkehrsrechtsschutzversicherung von ROLAND steht Ihnen zur Seite!

Vorteile der Verkehrsrechtsschutzversicherung

Ohne Kosten, ohne Risiko

Ohne Kosten, ohne Risiko

Im Streitfall übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe.
Weltweit sicher unterwegs

Weltweit sicher unterwegs

Auch bei einem Aufenthalt außerhalb Europas bis zu 1 Jahr perfekt abgesichert.
Anwalt kommt zu Ihnen

Anwalt kommt zu Ihnen

Bei Krankheit oder Unfall besucht Sie ein Anwalt zu Hause oder im Krankenhaus.
Schon bei „Bagatellen“

Schon bei „Bagatellen“

Verkehrsrechtsschutz auch kleinere Verstöße ab z.B. Halte- oder Parkverstöße.

Was ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Ihre Kfz-Versicherung bietet Ihnen einen umfassenden Schutz. Aber diese Versicherung allein deckt längst nicht alle Risiken im Straßenverkehr ab. Zum Beispiel ist bei vielen Unfällen die Schuldfrage nicht sofort klar. Solche Fälle landen meist vor Gericht – und können sehr schnell teuer werden. Auch bei scheinbaren Bagatellen lohnt sich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung für Sie. Schließlich ist der Versicherungsbeitrag für ein Jahr meist günstiger als eine einzige Stunde Beratung beim Rechtsanwalt.

Die Verkehrsrechtsschutzversicherung ist ebenfalls in allen ROLAND Top-Rechtsschutz-Tarifen enthalten.

Arbeitsrechtsschutzversicherung Box

Verkehrsrechtsschutz von ROLAND

Ob Auffahrunfall, Bußgeldbescheid oder Wege-Unfall – im heutigen Straßenverkehr können leicht unangenehme Situationen eintreffen.

ROLAND an Ihrer Seite sorgt dafür, dass Ihnen niemand die Vorfahrt nimmt. Egal ob Sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind.

Jetzt in nur 3 Minuten den passenden Schutz zusammenstellen.

Ihre Verkehrsrechtsschutzversicherung: Was ist versichert?

Schadenersatzrechtsschutz

Schadenersatzrechtsschutz

Wenn Sie nach einem Verkehrsunfall Schadenersatz geltend machen möchten.

Mehr erfahren
 Strafrechtsschutz

Strafrechtsschutz

Wenn Sie sich nach einem Unfall gegen den Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung wehren müssen.

Mehr erfahren
Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen

Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen

Wenn Sie Ihren Führerschein wiedererlangen wollen.

Mehr erfahren
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht

Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht

Wenn Ihr Wagen nach der Reparatur in der Werkstatt noch Mängel hat.

Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz

Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz

Wenn Sie ein Bußgeld wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder eines Parkverstoßes zahlen sollen.

Brauche ich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Leider können wir Sie auch mit einer Verkehrsrechtsschutzversicherung nicht vor einem Autounfall mit dem eigenen Fahrzeug bewahren. Allerdings können wir Sie vor den Kosten schützen, die ein Rechtsstreit durch einen Unfall im Straßenverkehr mit sich bringt. Denn oftmals ist nicht eindeutig ersichtlich, wer eigentlich der Verursacher ist. Ist diese Frage strittig, muss ein Gericht entscheiden. Ein finanzieller Ruin droht, wenn der Kläger einen kostenintensiven Prozess verliert und diesen dann aus eigener Tasche finanzieren muss.

Für Sie als Verbraucher bedeutet die Verkehrsrechtsschutzversicherung nur ein geringes Risiko. Gewinnen Sie das Verfahren, so zahlt die Gegenseite die Gerichts -und Verfahrenskosten. Andernfalls übernimmt der Kfz-Rechtsschutz die versicherten Leistungen. Es macht daher durchaus Sinn, sich grundlegende Gedanken über eine Verkehrsrechtsschutzversicherung zu machen, die speziell rechtliche Risiken im Straßenverkehr abdeckt.

Vertragsrechtsschutz

Defekter Neuwagen

Im Autohaus kauft Kerstin F. sich ein neues Fahrzeug. Einige Wochen nach der Auslieferung entdeckt Kerstin F. eine Delle an der hinteren linken Tür.

Verkehrsrechtsschutz Vertrag Beispiel

Daraufhin wendet sich Kerstin F. an das Autohaus, das die Delle ausbessert.

Den Reparaturaufwand beziffert das Autohaus vor Gericht mit 390 Euro. Das Gericht ist allerdings der Meinung, dass dies keine Bagatelle mehr sei. Dem Autohaus wird vorgeworfen, Kerstin F. wissentlich nicht über das Malheur informiert zu haben.

Die Kosten für Anwalt und Gericht in Höhe von 460 Euro übernimmt ROLAND Rechtsschutz komplett.

Schadenersatzrechtsschutz

Lendenwirbelbruch

Johanna B. wird auf der Fahrt von der Arbeit nach Hause von einem anderen Auto in einen Verkehrsunfall verwickelt. Sie erleidet einen Lendenwirbelbruch und ist seitdem in ihrer Bewegungsfähigkeit zu 30 Prozent eingeschränkt und hat wiederkehrende Schmerzen im Rücken.

Verkehrsrechtsschutz Schadenersatz Beispiel

Glücklicherweise hat Johanna B. eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen. Mit deren Hilfe verklagt Johanna B. den Unfallgegner, der ihr die Vorfahrt genommen hat, auf Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro. Zudem muss sie auf Leistungen bei ihrer Berufsgenossenschaft klagen.

ROLAND Rechtsschutz übernimmt für Johanna B. insgesamt Kosten in Höhe von 4.000 Euro.

Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz

Gefährlicher Fahrstil

Robert K. ist beruflich viel mit seinem Auto unterwegs und hat bereits einige Bußgelder wegen überhöhter Geschwindigkeit zahlen müssen. Nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 30 Stundenkilometern in einer Autobahnbaustelle droht ihm nun ein Fahrverbot.

Verkehrsrechtsschutz Ordnungswidrigkeiten Beispiel

Zunächst sieht es so aus, als könne Robert K. das drohende Fahrverbot nicht verhindern. Doch letztendlich verurteilt ihn das Gericht dank des von ROLAND empfohlenen Anwalts in dem Bußgeldverfahren nur zu einem höheren Bußgeld – ohne zusätzliche Punkte. Damit behält Robert K. seinen Führerschein und seinen Arbeitsplatz.

Die Kosten für Anwalt und Gericht in Höhe von fast 3.400 Euro übernimmt die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG komplett.

Haben Sie noch Fragen?

Fragen und Antworten rund um die Verkehrsrechtsschutzversicherung.

Was deckt eine Verkehrsrechtsschutzversicherung ab?

Die Verkehrsrechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für rechtliche Konflikte, die sich im Straßenverkehr ergeben. Neben der telefonischen Rechtsberatung sowie den Gerichts- und Anwaltskosten sind beispielsweise auch Kosten für Sachverständigengutachten, Beratungen oder Mediationen abgedeckt. Ein Verkehrsrechtsschutz kann in vielen Situationen relevant werden. Wenn etwa nach einem Verkehrsunfall die Schuldfrage unklar ist, deckt die Rechtsschutzversicherung die Kosten eines Gerichtsverfahrens zur Klärung. Auch greift der Verkehrsrechtsschutz, wenn ein zum Beispiel ungerechtfertigter Bußgeldbescheid oder der Vorwurf einer Fahrerflucht abgewehrt werden sollen.

Was kostet eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Die Kosten für eine Verkehrsrechtsschutzversicherung hängen ab vom Anbieter, von der Vertragslaufzeit, der Zahlweise und dem gewählten Tarif. Mit dem Online-Rechner können Sie selbst Ihre Beiträge zur ROLAND Rechtsschutzversicherung ermitteln.

Gibt es beim Verkehrsrechtsschutz Wartezeiten?

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung ist in der Regel nicht mit einer Wartezeit verbunden. Lediglich in günstigen Basis-Tarifen kann es eine Wartezeit von drei Monaten geben. Sie können also meist direkt nach Vertragsabschluss vom Versicherungsschutz profitieren. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Verkehrsrechtsschutzversicherung rückwirkend gilt: Kosten, die sich aus einer Situation ergeben, die vor Vertragsabschluss eintrat, können in keinem Fall übernommen werden.

Ich habe eine KFZ-Haftpflichtversicherung. Wieso benötige ich einen Verkehrsrechtsschutz?

Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland für Kraftfahrzeugfahrer verpflichtend. Sie übernimmt bei einem Unfall, den der Versicherte verschuldet hat, die Kosten des Unfallgegners. Die Verkehrsrechtsschutzversicherung übernimmt hingegen Kosten, die aufgrund rechtlicher Streitigkeiten anfallen, z. B. wenn die Schuldfrage geklärt werden muss und dazu ein Gutachten benötigt wird.

Für welche Fahrzeuge sichert mich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung ab?

Die Verkehrsrechtsschutzversicherung gilt nicht nur für Autofahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer, also beispielsweise auch dann, wenn Sie mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch schlicht als Fußgänger unterwegs sind.

Was passiert im Leistungsfall?

1

Sie rufen bei ROLAND an

Sie sind in einen Verkehrsunfall verwickelt und benötigen rechtlichen Beistand? Rufen Sie uns an!

2

ROLAND empfiehlt Ihnen einen Experten

Wir helfen Ihnen sofort und vermitteln Ihnen einen Experten aus dem Verkehrsrecht – einen Anwalt oder Mediator, der sich mit Ihrem Problem auskennt.

3

Der Experte hilft Ihnen

Sie schildern nun Ihr Rechtsproblem – und erhalten direkt am Telefon einen rechtlichen Rat und eine persönliche Beratung. Der Experte erklärt Ihnen auch, wie es nun weitergeht.

Siegel Fairster Leistungsregulierer
overlay Siegel Fairster Leistungsregulierer

Titel verteidigt! ROLAND erneut „Fairster Leistungsregulierer“ 2023

Wenn es darauf ankommt, sind wir für Sie da!

ROLAND hat im Privat-Rechtsschutz-Test von Focus Money (Ausgabe 3/2023) nach 2022 auch in 2023 wieder die Bestnote „Sehr gut“ erhalten und wurde als „Fairster Leistungsregulierer“ ausgezeichnet.

wirtschaftswoche-roland-rechtsschutz
wirtschaftswoche

WirtschaftsWoche und Morgen & Morgen bewerten unseren Rechtsschutz-Tarif mit „sehr gut“

Im Rahmen eines gemeinsamen Ratings von Morgen & Morgen und der WirtschaftsWoche wurden die besten Rechtsschutz-Tarife gekürt. Entscheidende Kriterien waren der Umfang des Versicherungsschutzes, die Individualität der Policen, aber auch die mögliche Selbstbeteiligung und die Höhe der Prämie. Die Tarife mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis wurden ausgezeichnet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ROLAND Rechtsschutz wurde mit „sehr gut“ bewertet.

kubus-roland-rechtsschutz-kundenzufriedenheit
picture

ROLAND Newsletter erhalten

Ihre Rechte kennen und nachhaltige Lösungen für ein besseres Miteinander finden? Unsere Rechtstipps für den Alltag helfen Ihnen dabei!
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.