Vorteile der Mietrechtsschutzversicherung
Was ist eine Mietrechtsschutzversicherung?
Mit der Mietrechtsschutzversicherung sichern Sie sich zuverlässig gegen Risiken rund um Ihre Mietwohnung oder selbstgenutzte Immobilie ab – ganz gleich, ob es um eine ungerechtfertigte Kündigung des Mietvertrags, zu hohe Nebenkosten oder eine unbewohnbare Wohnung geht. ROLAND steht Ihnen als Konfliktlöser mit über 65 Jahren Erfahrung zur Seite und hilft Ihnen, Ihre Rechte zu schützen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine kostenlose telefonische Rechtsberatung durch unsere kompetenten Partnerkanzleien an: Außerdem unterstützen wir Sie durch Mediation dabei, eine gerichtliche Auseinandersetzung mit der Gegenseite abzuwenden. Unser Ziel ist es, durch nachhaltige Konfliktlösungen für ein besseres Miteinander zu sorgen – wann immer es geht, ohne vor Gericht zu ziehen.
Kommt es doch zu einem Prozess, schützt Sie die Mietrechtsschutzversicherung vor den Kosten. Denn selbst wenn es sich vermeintlich um eine Kleinigkeit handelt, kann Sie ein Rechtsstreit schnell an Ihre finanzielle Grenze bringen. Bereits bei einem Streitwert von 13.000 Euro können über zwei Instanzen Kosten von mehr als 6.000 Euro entstehen. Gebühren für Sachverständige, Zeugengelder, Reisekosten und andere Auslagen der Gegenseite sind dabei noch gar nicht berücksichtigt.
Die Mietrechtsschutzversicherung können Sie mit dem Baustein Immobilie in allen ROLAND Rechtsschutz-Tarifen hinzuwählen.
Ihre Mietrechtsschutzversicherung: Was ist versichert?
Brauche ich eine Mietrechtsschutzversicherung?
Leider können wir Sie auch mit einer Mietrechtsschutzversicherung nicht vor allen Konflikten rund ums Mieten und Wohnen bewahren. Allerdings können wir dafür sorgen, dass Sie ruhiger schlafen: Denn mit ROLAND haben Sie rund um die Uhr einen kompetenten Ansprechpartner für mietrechtliche Konfliktfälle sowie Zugriff auf ein umfangreiches Beratungs- und Mediationsangebot.
Ein weiterer großer Vorteil der Mietrechtsschutzversicherung ist, dass sie Sie vor den Kosten schützt, falls es zu einem Rechtsstreit kommt. Denn oftmals ist nicht eindeutig ersichtlich, wer eigentlich der Schuldige ist. Ist diese Frage strittig, muss ein Gericht entscheiden. Ein finanzieller Ruin droht, wenn Sie einen kostenintensiven Prozess verliert und diesen dann aus eigener Tasche finanzieren müssen.
Für Sie bedeutet die Mietrechtsschutzversicherung nur ein geringes Risiko. Gewinnen Sie das Verfahren, so zahlt die Gegenseite die Gerichts -und Prozesskosten. Andernfalls übernimmt die Rechtsschutzversicherung mit Mietrecht-Baustein die versicherten Leistungen.
Mieterhöhung
Unangemessene Miete
Sabine B. mietet eine Wohnung in der Innenstadt. Nach sieben Jahren möchte ihr Vermieter die Miete um einen Euro pro Quadratmeter erhöhen. Er begründet dies damit, dass für vergleichbare Wohnungen in der Stadt inzwischen mehr gezahlt werde.
Sabine B. recherchiert die Mietpreise selbst und stellt fest, dass das Gegenteil der Fall ist: Vergleichbare Wohnungen sind eher günstiger als teurer. Da der Vermieter nicht nachgibt, zieht sie mit rechtlicher Unterstützung von ROLAND vor Gericht. Ein vom Gericht beauftragtes Sachverständigengutachten soll die ortsübliche Miete ermitteln. Das Ergebnis: Die geforderte Miete ist nicht angemessen. Das Gericht gibt Sabine B. daraufhin Recht: Eine Erhöhung des Mietpreises ist vorerst nicht zulässig.
Um die Kosten muss sich Sabine S. glücklicherweise keine Sorgen machen. Da sie eine Mietrechtsschutzversicherung besitzt, übernimmt ROLAND Rechtsschutz die ihr entstandenen Anwalts-, Sachverständigen- und Gerichtskosten in Höhe von gut 2.500 Euro komplett.
Mietrecht
Kinderfeindliche Nachbarn
Petra U. und ihr zweijähriger Sohn wohnen erst seit einer Woche in ihrer neuen Wohnung. Kurz nach dem Einzug beschwert sich eine Nachbarin lauthals über angeblichen Kinderlärm und droht mit einer Beschwerde beim Hauseigentümer. Die alleinerziehende Mutter ist verzweifelt und möchte am liebsten sofort wieder ausziehen – doch wie soll sie jetzt noch aus dem Mietvertrag herauskommen? Petra U. wendet sich an ROLAND und erhält rechtlichen Beistand von einer erfahrenen Partnerkanzlei.
Im Rahmen ihrer Mietrechtsschutzversicherung erhält Petra U. eine umfassende Beratung zu ihren Optionen und zieht mit rechtlichem Beistand von ROLAND vor Gericht – mit positivem Ergebnis. Das Landgericht entlässt sie aus dem Mietvertrag, da ihr das Risiko weiterer Auseinandersetzungen mit der kinderfeindlichen Nachbarin nicht zumutbar ist. Der Vermieter hatte ihr beim Vertragsschluss zudem ausdrücklich versichert, die Wohnung sei kinderfreundlich. Tatsächlich aber standen alle Wohnungen um die unliebsame Hausbewohnerin leer. Das Gericht hält daher die Anfechtung des Mietvertrags durch Petra U. für berechtigt und weist die Zahlungsklage des Vermieters ab.
Da ROLAND Rechtsschutz die entstandenen Anwalts- und Gerichtskosten in Höhe von 2.200 Euro vollständig übernimmt, muss sich Petra U. keine Sorgen um ihre finanzielle Situation machen.
Haben Sie noch Fragen?
Fragen und Antworten rund um die Mietrechtsschutzversicherung
Was deckt ein Rechtsschutz für Mietende ab?
Eine Mietrechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für rechtliche Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit einem Mietverhältnis entstehen. Dazu gehören beispielsweise Konflikte rund um den Mietvertrag , um Mieterhöhungen bzw. Mietminderungen oder um entstandene Schäden in der Wohnung. Auch Personen, die im Eigenheim wohnen, werden vom Mietrechtsschutz geschützt – z. B. bei Nachbarschaftsstreitigkeiten oder rechtlichen Konflikten mit Behörden. Die Versicherung bietet eine telefonische Rechtsberatung durch erfahrene Anwaltskanzleien und übernimmt im Falle eines Rechtsstreits die Anwalts- und Gerichtskosten bzw. die Kosten für eine Mediation .
Was kostet eine Immobilien- und Mietrechtsschutzversicherung?
Die Mietrechtsschutzversicherung ist ein optionales Modul, das zusätzlich zu den grundlegenden Rechtsschutzbausteinen „Privat“, „Beruf“ und „Verkehr“ gewählt werden kann. Die Kosten für den Mietrechtsschutz sind je nach Anbieter unterschiedlich. Mit dem ROLAND Rechtsschutz-Konfigurator stellen Sie Ihren Versicherungsschutz passgenau zusammen und wählen auf Wunsch den Baustein „Immobilie“ hinzu.
Gibt es beim Immobilien- und Mietrechtsschutz Wartezeiten?
Bei einer Mietrechtsschutzversicherung sind Wartezeiten von drei Monaten üblich, bevor Sie Leistungen in Anspruch nehmen können. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie bereits über einen laufenden Mietrechtsschutz verfügen. In diesem Fall können Sie bei einem Wechsel des Versicherungsunternehmens die Laufzeit anrechnen lassen, sodass die Wartezeit für Ihre neue Versicherung entfällt.
Ist meine Zweitwohnung im Immobilien- und Mietrechtsschutz mitversichert?
Eine Zweitwohnung ist in der Mietrechtsschutzversicherung standardmäßig nicht mitversichert.
Ist eine selbst genutzte Eigentumswohnung mitversichert?
Eine selbst genutzte Eigentumswohnung ist ebenfalls versichert: Obwohl der Begriff „Mietrechtsschutzversicherung“ nahelegt, dass die Versicherung nur für Mietende gilt, profitieren vom Versicherungsschutz auch Personen, die in der eigenen Immobilie oder Eigentumswohnung leben.
Gilt der Immobilien- und Mietrechtsschutz auch für vermietete Immobilien?
Der Mietrechtsschutz von ROLAND gilt sowohl für Mietende als auch für Personen, die ihre eigene Immobilie bewohnen. Wenn Sie eine Immobilie (gewerblich) vermieten, benötigen Sie einen Vermieterrechtsschutz.
Sichert der Immobilien- und Mietrechtsschutz auch Bauherren bzw. Bauherrinnen ab?
Der Mietrechtsschutz deckt juristische Auseinandersetzungen infolge des Kaufs oder der Planung von Baugrundstücken und Immobilien standardmäßig nicht ab. Der Premium-Tarif von ROLAND gilt jedoch auch für das Bauherrenrecht. Wir übernehmen die Kosten bis zu 5.000 Euro/Fall. Es gilt eine Wartezeit ab Versicherungsbeginn von sechs Monaten. Alternativ können Sie eine separate Bauherrenversicherung abschließen.
Was passiert im Leistungsfall?
Unser Online-Tarif
Mit unseren Top-Rechtsschutz-Tarifen sind Sie in allen Lebenslagen rechtlich auf der sicheren Seite. Für einen optimalen Schutz sind die Bausteine Privat, Beruf und Verkehr in allen drei Varianten enthalten und Ergänzungen individuell erweiterbar.