Mietrechtsschutzversicherung: Entspannt zu Hause
Das eigene Zuhause – ein wichtiger Raum für Ihre Privatsphäre. Doch rechtlicher Ärger bleibt nicht einfach draußen vor der Tür. Die Mietrechtsschutzversicherung von ROLAND steht Ihnen zur Seite!
Mit der Mietrechtsschutzversicherung sichern Sie sich zuverlässig gegen Risiken rund um Ihre Mietwohnung ab. Denn als Mieter kann es zahlreiche Probleme rund um die gemietete Wohnung geben. Ganz gleich, ob es um eine ungerechtfertigte Kündigung, zu hohe Nebenkosten oder eine unbewohnbare Wohnung geht. Mit uns können Sie rechnen. Selbst wenn es sich um eine Kleinigkeit handelt – ein Rechtsstreit kann Sie schnell an Ihre finanzielle Grenze führen. Bereits bei einem Streit um 13.000 Euro können über zwei Instanzen Kosten von über 6.000 Euro entstehen – Gebühren für Sachverständige und Zeugen, Reisekosten und andere Auslagen der gegnerischen Partei sind dabei noch gar nicht berücksichtigt. Eine Mietrechtsschutzversicherung schützt Sie vor diesem Kostenrisiko und sorgt dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen.
Die Mietrechtsschutzversicherung kann in allen ROLAND Top-Rechtsschutz-Tarifen dazugewählt werden.
In nur 4 Minuten Ihre Mietrechtsschutzversicherung zusammenstellen:
Leider können wir Sie auch mit einer Mietrechtsschutzversicherung nicht vor allen Problemen im Alltag bewahren. Allerdings können wir Sie vor den Kosten schützen, die ein Rechtsstreit rund um Risiken im Alltag mit sich bringt. Denn oftmals ist nicht eindeutig ersichtlich, wer eigentlich der Schuldige ist. Ist diese Frage strittig, muss ein Gericht entscheiden. Ein finanzieller Ruin droht, wenn der Kläger einen kostenintensiven Prozess verliert und diesen dann aus eigener Tasche finanzieren muss.
Für Sie bedeutet die Mietrechtsschutzversicherung nur ein geringes Risiko. Gewinnen Sie das Verfahren, so zahlt die Gegenseite die Gerichts -und Verfahrenskosten. Andernfalls übernimmt die private Rechtsschutzversicherung die versicherten Leistungen.
Fragen und Antworten rund um die Mietrechtsschutzversicherung.
Eine Mietrechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für rechtliche Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit einem Mietverhältnis aufkommen können. Dazu gehören beispielsweise Konflikte um den Mietvertrag, um Mieterhöhungen bzw. Mietminderungen oder um entstandene Schäden in der Wohnung. Auch Eigentümer, die im Eigenheim wohnen, werden vom Mietrechtsschutz geschützt – z. B. bei Nachbarschaftsstreitigkeiten oder rechtlichen Konflikten mit Behörden. Die Versicherung bietet eine telefonische Rechtsberatung durch erfahrene Anwälte und übernimmt im Falle eines Rechtsstreits die Anwalts- und Gerichtskosten bzw. die Kosten für eine Mediation.
Die Mietrechtsschutzversicherung ist ein optionales Modul, das zusätzlich zu den grundlegenden Rechtsschutzbausteinen „Privat“, „Beruf“ und „Verkehr“ gewählt werden kann. Die Kosten für den Mietrechtsschutz sind je nach Anbieter unterschiedlich. Bei ROLAND buchen Sie auf Wunsch den Baustein „Immobilie“ für wenige Euro extra im Monat hinzu.
Bei einer Mietrechtsschutzversicherung sind Wartezeiten von drei Monaten üblich. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie bereits über einen laufenden Mietrechtsschutz verfügen. In diesem Fall können Sie bei einem Wechsel des Versicherers die Laufzeit anrechnen lassen, sodass die Wartezeit für Ihre neue Versicherung entfällt.
Eine Zweitwohnung ist in der Mietrechtsschutzversicherung standardmäßig nicht mitversichert.
Eine selbst genutzte Eigentumswohnung ist ebenfalls versichert: Obwohl der Begriff „Mietrechtsschutzversicherung“ nahelegt, dass die Versicherung nur für Mieter gilt, profitieren auch Eigentümer, die selbst in der Immobilie/Eigentumswohnung leben, vom Versicherungsschutz.
Der Mietrechtsschutz von ROLAND sichert sowohl Mieter als auch Eigentümer ab, die eine Immobilie selbst bewohnen. Wenn Sie (gewerblicher) Vermieter sind, benötigen Sie einen Vermieterrechtsschutz.
Der Mietrechtsschutz deckt juristische Auseinandersetzungen infolge des Kaufs oder der Planung von Baugrundstücken und Immobilien standardmäßig nicht ab. Der Premium-Tarif von ROLAND gilt jedoch auch für das Bauherrenrecht mit einem Sublimit von bis zu 5.000 €. Die Wartezeit für das Bauherrenrecht beträgt sechs Monate. Alternativ können Sie eine separate Bauherrenversicherung abschließen.
Mit unseren Top-Rechtsschutz-Tarifen sind Sie in allen Lebenslagen rechtlich auf der sicheren Seite. Für einen optimalen Schutz sind die Bausteine Privat, Beruf und Verkehr in allen drei Varianten enthalten und Ergänzungen individuell erweiterbar.