Außerdem findest du auf den folgenden Seiten Antworten auf Fragen wie: Wann darf der Vermieter die Miete erhöhen? In welchen Fällen bist du berechtigt, die Miete zu mindern? Viel zu beachten gibt es auch, wenn du eine Immobilie erwerben möchtest. Hier gehören Kaufnebenkosten, Eigentümerschaft und Nachbarschaftsrecht zu den Themen, über die wir dich informieren.
Landen Streitigkeiten vor Gericht, können hohe Kosten auf dich zukommen. Mit einer Miet- oder Immobilienrechtsschutzversicherung sicherst du dich gegen diese Aufwendungen ab. Häufig sind zudem Services wie juristische Beratung und außergerichtliche Schlichtung (Mediation) mit abgedeckt. Die Versicherung übernimmt diese Kosten auch, wenn es gar nicht zum Gerichtstermin kommt. Abschließen kann eine Miet- oder Immobilienrechtsschutzversicherung jeder, entweder als Einzelpolice oder als Baustein in einem Rechtsschutzpaket.