Arbeitsrechtsschutzversicherung | ROLAND

Arbeitsrechtsschutzversicherung: Sorgenfrei im Beruf

Das Berufsleben birgt viele Risiken: Leistungskürzungen, Mobbing, ungerechtfertigte Abmahnungen oder eine Kündigung. Die Arbeitsrechtsschutzversicherung von ROLAND steht Ihnen zur Seite!

Jetzt persönlichen Online-Rechtsschutztarif berechnen

Vorteile der Arbeitsrechtsschutzversicherung

Ohne Kosten, ohne Risiko

Ohne Kosten, ohne Risiko

Im Streitfall übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe.
leistungsstarker partner

Leistungsstarker Partner

Top in Preis-Leistung, Kundenzufriedenheit und Beratung
jederzeit erreichbar

Jederzeit
erreichbar

Telefonberatung 24/7 mit Rückruf-Service oder Live-Chat
Mediation als Alternative

Mediation als Alternative

Kosten für außergerichtliche Streitbeilegung werden übernommen.

Was ist eine Arbeitsrechtsschutzversicherung?

Mit einer Arbeitsrechtsschutzversicherung (auch Berufsrechtsschutz genannt) sichern Sie sich zuverlässig gegen Risiken rund um Ihre berufliche, nicht selbstständige Tätigkeit ab. Ganz gleich, ob es um eine ungerechtfertigte Kündigung, Überstunden, eine Aufhebungsvereinbarung oder die Anerkennung eines Wegeunfalls oder der Werbungskosten bei der Steuererklärung geht. Mit uns können Sie rechnen. Wichtig zu wissen: Ganz gleich, wie der Streit vor Gericht ausgeht – die Kosten der ersten Instanz tragen Sie selbst. Wollen Sie beispielsweise eine Kündigung nicht akzeptieren, werden vor Gericht drei Monatsgehälter als Streitwert festgelegt. So kommen schnell hohe Kosten zusammen, die Sie selbst dann aufbringen müssen, wenn Sie Recht bekommen. Die ROLAND Arbeitsrechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten für Sie und schützt Sie vor den finanziellen Risiken eines Rechtsstreits.

Eine Arbeitsrechtsschutzversicherung ist in allen ROLAND Top-Rechtsschutz-Tarifen enthalten.

Arbeitsrechtsschutzversicherung Box

Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht

  • abgesichert im Arbeitsleben
  • Deckungssumme unbegrenzt
  • telefonische Rechtsberatung & Mediation

In nur 4 Minuten Ihre Arbeitsrechtsschutzversicherung zusammenstellen:

Ihre Arbeitsrechtsschutzversicherung: Was ist versichert?

Arbeitsrechtsschutz

Arbeitsrechtsschutz

wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen einen Aufhebungsvertrag vorlegt oder eine Kündigung ausspricht.

Mehr erfahren
Schadenersatzrechtsschutz

Schadenersatzrechtsschutz

wenn Sie nach einem Arbeitsunfall Schadenersatz verlangen.

Mehr erfahren
Steuerrechtsschutz

Steuerrechtsschutz

wenn das Finanzamt Ihre Werbungskosten nicht anerkennt.

Mehr erfahren
Sozialrechtsschutz

Sozialrechtsschutz

wenn die Berufsgenossenschaft einen Arbeits- oder Wegeunfall nicht anerkennen will.

Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz

Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz

Bei privaten Urheberrechtsverstößen im Internet, wenn Sie beschuldigt werden, illegal Musik heruntergeladen zu haben.

Brauche ich eine Arbeitsrechtsschutzversicherung?

Leider können wir Sie auch mit einer Arbeitsrechtsschutzversicherung nicht vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen bewahren. Allerdings können wir Sie vor den Kosten schützen, die ein Rechtsstreit rund um Risiken im Beruf mit sich bringt. Denn neben den Kosten für den Rechtsstreit fallen oftmals auch noch die Gehaltszahlungen weg. Ein finanzieller Ruin droht, wenn der Kläger einen kostenintensiven Prozess verliert und diesen dann aus eigener Tasche finanzieren muss.

Für Sie als Verbraucher bedeutet die Arbeitsrechtsschutzversicherung nur ein geringes Risiko. Schließlich ist der Versicherungsbeitrag für ein Jahr meist günstiger als eine einzige Stunde Beratung beim Rechtsanwalt. Und egal ob Sie den Fall gewinnen oder verlieren: die Arbeitsrechtsschutzversicherung übernimmt die Gerichts- und Verfahrenskosten. Es ergibt daher durchaus Sinn, sich grundlegende Gedanken über eine Arbeitsrechtsschutzversicherung zu machen, die sich um Ihre rechtlichen Interessen im Beruf kümmert und die anfallenden Kosten einer arbeitsrechtlichen Streitigkeit übernimmt. Im Berufsrechtsschutz sind daher so wichtige Bausteine wie ein Arbeitsrechtsschutz und ein Sozialrechtsschutz enthalten.

Arbeitsrechtsschutz

Plötzlich ohne Job

Armin N. ist bereits seit 15 Jahren für ein Logistikunternehmen tätig. Eines Tages legt ihm sein Vorgesetzter unvermittelt die fristlose Kündigung vor.

Arbeitsrechtsschutz Beispiel

Armin N. ist nicht nur überrascht, sondern auch empört: In all den Jahren hat er der Firma gute und zuverlässige Dienste erwiesen. Er entscheidet sich, die Kündigung nicht einfach hinzunehmen und erhebt Klage vor dem Arbeitsgericht. Neben der psychischen Belastung durch den Rechtsstreit muss der Arbeitnehmer nun auch noch mit den ausfallenden Gehaltszahlungen zurechtkommen und um diese Ansprüche kämpfen.

Zum Glück ist im Rechtsschutz-Paket von Armin N. auch eine Arbeitsrechtsschutzversicherung enthalten. Vor Gericht kann sich der Arbeitnehmer gegen seinen Arbeitgeber durchsetzen. Die Kündigung wird aufgehoben, und dem Angestellten werden die ausgefallenen Gehaltszahlungen in Höhe von 30.000 Euro erstattet.

Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten in Höhe von rund 4.000 Euro komplett.

Sozialrechtsschutz

Anerkennung eines Wegeunfalls

Christoph K. erleidet auf dem Weg zu seiner Arbeit einen Wegeunfall. In der Folge kann er mehrere Wochen nicht arbeiten. Doch die Berufsgenossenschaft erkennt den Wegeunfall nicht an.

Berufsrechtsschutz Beispiel

Christoph K. legt daraufhin Widerspruch ein – auch dieser wird abgelehnt. Zum Glück ist er bei ROLAND Rechtsschutz versichert. Die Mitarbeiter empfehlen ihm einen Rechtsanwalt für das anschließende Gerichtsverfahren.

Schließlich bestätigt das Sozialgericht den Wegeunfall. ROLAND Rechtsschutz streckt für den Anwalt 685 Euro vor. Da Christoph K. den Fall gewinnt, muss die Gegenseite die Kosten erstatten.

Beratungsrechtsschutz

Erbstreit

Otto Braun hat einen Todesfall zu beklagen. Sein Vater Emil Braun ist plötzlich verstorben.

Arbeitsrechtsschutz Beispiel

Bei der Regelung der Erbangelegenheiten wird bekannt, dass Emil Braun noch einen weiteren Sohn Richard hat, der zurzeit im Ausland lebt und zu dem kein Kontakt besteht. Das hinterlassene Vermögen beläuft sich auf rund 300.000 Euro. Es drohen Konflikte in der Familie. Wie kann ROLAND bei Erbangelegenheiten helfen, bevor es zu einem Gerichtsstreit kommt?

Weil Otto mit Richard eine Einigung finden will, sucht er auf Empfehlung der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG einen Mediator auf. Dank des Mediators kommen sich die Brüder persönlich näher und einigen sich ohne gerichtliche Auseinandersetzung. ROLAND übernimmt die hierbei entstandenen Kosten.

Wie viel wird eine Arbeitsrechtsschutzversicherung kosten?

Die Kosten für eine Arbeitsrechtsschutzversicherung sind im Verhältnis zum abgedeckten Risiko eines Rechtsstreits vergleichsweise überschaubar. Einen erschwinglichen Top-Rechtsschutz Basis Tarif, der auch den Baustein Rechtsschutzversicherung Arbeitsrecht enthält, können Sie hier individuell berechnen.

Übrigens: Die Deckungssumme ist bei den ROLAND Top-Rechtsschutz Tarifen unbegrenzt. So stellen wir sicher, dass Ihre Arbeitsrechtsschutzversicherung Kosten für telefonische Rechtsberatungen, Mediationen, anwaltliche Beratung und Vertretung sowie eventuelle Prozesskosten übernimmt. Denn im Fall der Fälle brauchen Sie einen starken Partner an Ihrer Seite!

Haben Sie noch Fragen?

Fragen und Antworten rund um die Arbeitsrechtsschutzversicherung.

Was deckt eine Arbeitsrechtsschutzversicherung ab?

Es sind viele Umstände denkbar, in denen eine Arbeitsrechtsschutzversicherung typischerweise die Kosten eines Rechtsstreits übernimmt. Sie leistet zum Beispiel bei verschiedenen rechtlichen Konflikten mit dem Arbeitgeber. Aber der Arbeitsrechtsschutz kann auch in anderen Bereichen eintreten, die mit der Berufstätigkeit zusammenhängen, etwa bei einem Streit mit der Berufsgenossenschaft oder einer Auseinandersetzung mit der Sozialversicherung. Situationen, in denen eine vorhandene Arbeitsrechtsschutzversicherung in Anspruch genommen werden kann, sind zum Beispiel:

Im Versicherungsfall übernimmt die Versicherung unter anderem die Kosten für eine erste Beratung, eine Mediation, Anwalts- und Gerichtskosten sowie ggf. die Kosten der Gegenseite.

Was kostet eine Arbeitsrechtsschutzversicherung?

Die Höhe der Beiträge für eine Arbeitsrechtsschutzversicherung hängt vom Versicherer und dem gewählten Tarif ab (Single- oder Familienversicherung), aber auch von der Zahlungsweise (monatlich oder jährlich) sowie von der Vertragsdauer. Einen grundlegenden Rechtsschutz in den Bereichen „Privat“, „Beruf“ und „Verkehr“ erhalten Sie bei ROLAND im Basis-Tarif bereits ab 17,05 € monatlich. Berechnen Sie Ihre Beiträge zur ROLAND Rechtsschutzversicherung in wenigen Minuten selbst!

Wann greift die Arbeitsrechtsschutzversicherung? Und bis zu welcher Instanz?

Eine Arbeitsrechtsschutzversicherung ist dafür konzipiert, insbesondere die Kosten zu übernehmen, die bei einer außergerichtlichen Einigung oder in erster Instanz einer Verhandlung anfallen. Das ist gerade im Bereich des Arbeitsrechts besonders wichtig, denn kommt es zu einem Gerichtsverfahren, müssen beide Parteien die Kosten für ihre Anwälte selbst tragen – unabhängig davon, wer gewinnt. Wenn beispielsweise ein Arbeitnehmer erfolgreich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung geklagt hat, entstehen ihm trotzdem die Kosten für die eigene anwaltliche Vertretung. Die Arbeitsrechtsschutzversicherung schützt ihn davor.

Leistet ein Arbeitsrechtsschutz bei Mobbing?

Auch bei Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz übernimmt die Arbeitsrechtsschutzversicherung die Kosten eines juristischen Vorgehens dagegen. Meist ist es nicht einfach, Mobbing oder Diskriminierung nachzuweisen. Daher unterstützt die Arbeitsrechtsschutzversicherung die versicherte Person mit einer kostenlosen anwaltlichen Erstberatung, die ihr hilft, Beweise zu sammeln und die beste Vorgehensweise zu planen.

Gibt es beim Arbeitsrechtsschutz Wartezeiten?

Für eine Arbeitsrechtsschutzversicherung gilt in den meisten Fällen eine Wartezeit. Diese variiert je nach Tarif zwischen drei und sechs Monaten. Zwar bieten einige Versicherer auch Verträge ohne Wartezeit an. Diese sind jedoch mit höheren Kosten verbunden oder an eine längere Vertragslaufzeit gekoppelt. Schließen Sie daher nach Möglichkeit eine Arbeitsrechtsschutzversicherung vorbeugend ab, also lange bevor mögliche Probleme im Joballtag auftreten könnten.

Ist die Arbeitsrechtsschutzversicherung steuerlich absetzbar?

Arbeitnehmer können die Kosten für ihre Arbeitsrechtsschutzversicherung als Werbungskosten in der Steuererklärung angeben. Wer als Selbstständiger eine Firmenrechtsschutzversicherung für seinen Betrieb abgeschlossen hat, kann die Kosten als Betriebsausgaben abziehen. Die Kosten sind jeweils in voller Höhe absetzbar. Allerdings ist zu beachten, dass es einen Werbungskostenpauschbetrag gibt, der ganz ohne Nachweise angesetzt werden kann. Nur wenn Ihre Werbungskosten diesen Pauschbetrag überschreiten, ist es sinnvoll, die Arbeitsrechtsschutzversicherung gesondert anzuführen.

Greift der Arbeitsrechtsschutz auch für Arbeitgeber von geringfügig Beschäftigten?

Der Arbeitsrechtsschutz schützt Sie auch, wenn Sie eine Person geringfügig beschäftigen (z. B. als Reinigungskraft oder private Pflegekraft). Für Selbstständige, die angestellte Mitarbeiter beschäftigen, ist hingegen eine Firmenrechtsschutzversicherung notwendig.

Was passiert im Leistungsfall?

1

Sie rufen bei ROLAND an

Sie haben ein rechtliches Problem mit Ihrem Arbeitgeber? Rufen Sie uns an!

2

ROLAND empfiehlt Ihnen einen Experten

Wir helfen Ihnen sofort und vermitteln Ihnen einen Experten aus dem Arbeitsrecht – einen Anwalt oder Mediator, der sich mit Ihrem Problem auskennt.

3

Der Experte hilft Ihnen

Sie schildern nun Ihr Rechtsproblem – und erhalten direkt am Telefon einen rechtlichen Rat und eine persönliche Beratung. Der Experte erklärt Ihnen auch, wie es nun weitergeht.

Unser Online-Tarif

Mit unseren Top-Rechtsschutz-Tarifen sind Sie in allen Lebenslagen rechtlich auf der sicheren Seite. Für einen optimalen Schutz sind die Bausteine Privat, Beruf und Verkehr in allen drei Varianten enthalten und Ergänzungen individuell erweiterbar.

  • basis Created with Sketch.
  • komfort Created with Sketch.
  • premium Created with Sketch.
basis

Basis

Der zuverlässige Basis-Schutz für Preisbewusste
  • Deckungssumme unbegrenzt
  • Eherecht inkl. Scheidungsangelegenheiten bis 250 €
  • Unterhaltsrecht bis 250 €
  • Risikoarme Kapitalanlagen
  • Telefonische oder Online-Schadenmeldung
ab 12,80 €

monatlich

Tarifübersicht herunterladen
Beste Wahl
komfort

Komfort

Der ausgewogene Schutz mit bestem Preis-Leistungsverhältnis
  • Deckungssumme unbegrenzt
  • Eherecht inkl. Scheidungsangelegenheiten bis 250 €
  • Unterhaltsrecht bis 1.250 €
  • Risikoarme Kapitalanlagen
  • Selbstständige Nebentätigkeit
  • Telefonische oder Online-Schadenmeldung
  • Strafrechtsschutz kostenfrei enthalten
ab 15,36 €

monatlich

Tarifübersicht herunterladen
premium

Premium

Der umfangreiche Rundum-Schutz für Anspruchsvolle
  • Deckungssumme unbegrenzt
  • Eherecht inkl. Scheidungsangelegenheiten bis 2.500 €
  • Unterhaltsrecht bis 2.500 €
  • Risikoreiche Kapitalanlagen mit Sublimit 20.000 €/Fall
  • Selbstständige Nebentätigkeit
  • Bauherrenrecht mit Sublimit 5.000 €
  • Schutz im Internet
  • Strafrechtsschutz kostenfrei enthalten
ab 22,71 €

monatlich

Tarifübersicht herunterladen
So haben wir gerechnet: Sie sind Single, 40 Jahre alt, leben in 93470 Lohberg, arbeiten im öffentlichen Dienst und haben eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren gewählt.
Siegel Fairster Leistungsregulierer
overlay Siegel Fairster Leistungsregulierer

Titel verteidigt! ROLAND erneut „Fairster Leistungsregulierer“ 2023

Wenn es darauf ankommt, sind wir für Sie da!

ROLAND hat im Privat-Rechtsschutz-Test von Focus Money (Ausgabe 3/2023) nach 2022 auch in 2023 wieder die Bestnote „Sehr gut“ erhalten und wurde als „Fairster Leistungsregulierer“ ausgezeichnet.

wirtschaftswoche-roland-rechtsschutz
wirtschaftswoche

WirtschaftsWoche und Morgen & Morgen bewerten unseren Rechtsschutz-Tarif mit „sehr gut“

Im Rahmen eines gemeinsamen Ratings von Morgen & Morgen und der WirtschaftsWoche wurden die besten Rechtsschutz-Tarife gekürt. Entscheidende Kriterien waren der Umfang des Versicherungsschutzes, die Individualität der Policen, aber auch die mögliche Selbstbeteiligung und die Höhe der Prämie. Die Tarife mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis wurden ausgezeichnet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ROLAND Rechtsschutz wurde mit „sehr gut“ bewertet.

kubus-roland-rechtsschutz-kundenzufriedenheit
picture

ROLAND Newsletter erhalten

Bleiben Sie mit unseren Tipps für den Alltag sicher im Recht!
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.