Roland service-portal

ROLAND Service-Portal für Privat- und Geschäftskunden

Im ROLAND Service-Portal können Sie mit wenigen Klicks Ihre Daten wie Adresse oder Bankverbindung ändern sowie einen Schaden online melden.

Neues Portal

Neues Service-Portal von ROLAND

Unser Service-Portal hat nicht nur einen neuen Look erhalten, sondern bietet nun noch mehr Funktionen für ein besseres Kundenerlebnis. Viele Services zu Ihrem Vertrag warten auf Sie (z.B. die Erstellung personalisierter Rechtsdokumente).

Vorteile des Service-Portals

Umfangreiche Kundenservices

Umfangreiche Kundenservices

Ändern Sie mit wenigen Klicks Ihre persönlichen Vertrags-Daten
Schaden online melden

Schaden online melden

Sie können ihren Fall ganz einfach online melden – wir kümmern uns um den Rest
Rechtsberatung innerhalb von 24 h

Rechtsberatung innerhalb von 24 h

Über JurWay erhalten Sie besonders schnell eine Einschätzung Ihres Falls
200+ geprüfte Musterverträge
200+ geprüfte Musterverträge
Mit JurLoad bieten wir Ihnen zahlreiche geprüfte Vorlagen zu vielen Themen
Unsere Leistungen

Für ROLAND Kunden

Mit dem ROLAND Service-Portal können Sie viele Vertrags-Anpassungen ganz einfach selbst vornehmen. Unsere zahlreichen Services helfen Ihnen dabei entspannt und sicher im Recht zu sein.

service rechtsschutzvresicherung
Kundenservices

Umfangreich und unkompliziert

Sie möchten Daten zu Ihrem Vertrag wie zum Beispiel Ihre Adresse oder Bankverbindung ändern? Oder Sie möchten einen Rechtsschutzfall melden? Dann nutzen Sie schnell und unkompliziert unsere Online-Formulare.

kundenservice roland rechtsschutzversicherung
Telefonische Rechtsberatung

Telefonische Rechtsberatung

Sie haben eine rechtliche Frage? Mit der telefonischen Rechtsberatung für ROLAND-Kunden erhalten Sie eine juristische Ersteinschätzung von einem erfahrenen, unabhängigen Anwalt.

Telefonische Rechtsberatung Roland Rechtsschutz

Ein rechtlicher Konflikt kann langwierig, anstrengend und kompliziert sein. Die telefonische Rechtsberatung bietet Ihnen eine Orientierung im „Rechtsdschungel“ und ermöglicht Ihnen ein besseres Bild Ihrer aktuellen Situation.

Mithilfe einer anwaltlichen Erstberatung können zum Beispiel folgende Fragen geklärt werden: Was für ein Konflikt liegt genau vor? Ist er rechtlicher Natur? Welches Rechtsgebiet ist betroffen? Welche Konsequenzen können drohen?

Über 80% der telefonischen Rechtsberatungen bei ROLAND lassen keine Fragen mehr offen! Und das Beste daran: für Sie ist dieser Service kostenfrei.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Sofortige Hilfestellung bei rechtlichen Fragen rund um die Uhr
  • Breites Spezialisten-Netzwerk aus erfahrenen Anwälten für jedes Themengebiet
  • Ohne Wartezeit: Sofort nach Vertragsabschluss nutzbar
  • Ohne Selbstbeteiligung
  • Wir übernehmen die Beratungskosten für Sie
  • Juristische Ersteinschätzung in allen Rechtsgebieten; auch in Fällen, die nicht durch Ihren Vertrag versichert sind
  • Zeitersparnis, da die Rechtsberatung telefonisch und zum gewünschten Zeitpunkt stattfindet
  • Die telefonische Rechtsberatung wird nicht als Schadenfall gewertet. Ihr Vertrag wird also nicht belastet

Übrigens: 8 von 10 Kunden sind so begeistert, dass sie die telefonische Rechtsberatung einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen würden. Deutschlandweit werden pro Monat durchschnittlich rund 158.000 telefonische Rechtsberatungen durchgeführt. Das sind über 1,8 Millionen pro Jahr!
(Stand: 2020 - Quelle: GDV).

Telefonische Rechtsberatung

„Mir hat die fachliche Auskunft sehr gefallen. Ich wurde kurz und knapp auf den Punkt beraten, wie ich mich weiter verhalten soll.“ – Original Kundenzitat nach einer telefonischen Rechtsberatung.

Wie läuft eine Beratung ab?

1. Sie wählen die 0221 8277-500 und drücken bei der Auswahl die 1. Halten Sie bitte Ihre Versicherungsnummer bereit. Sie werden sofort mit einem unabhängigen Anwalt verbunden.

2. Der Rechtsanwalt verifiziert mit Ihnen den Vertrag und Ihre Versicherung.

3. Sie erklären dem Anwalt den Sachverhalt und er stellt Ihnen ergänzende Fragen. Auf dieser Grundlage erhalten Sie dann folgende Rechtsauskünfte: Eine Darstellung der Rechtslage, eine Beurteilung der Erfolgschance und eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Falls Sie nicht abschließend beraten werden können, bietet er Ihnen auch an Sie mit ROLAND Rechtsschutz zu verbinden. Dies ist allerdings nur innerhalb unserer Geschäftszeiten möglich (montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr). Gerne können Sie jederzeit unsere vielfältigen Kontaktmöglichkeiten nutzen.

Konfliktlösung

Mit ROLAND auf dem Weg zur Lösung – wir lassen Sie nicht allein!

Mit der Konfliktlösung bieten wir die Möglichkeit konstruktiver Lösungen statt langwieriger Auseinandersetzungen.

  • Unabhängige zertifizierte Mediatoren führen Gespräche mit Ihnen und der Konfliktpartei, um eine einvernehmliche Einigung zu erzielen. So kann die Angelegenheit nachhaltig in Ihrem Interesse beigelegt werden.
  • Alle zertifizierten Mediatoren sind auch Rechtsanwälte.
  • Die Lösung wird schriftlich in einem rechtlich bindenden Vertrag festgehalten.
  • Die hohe Erfolgsquote der Konfliktlösung spricht für sich: Über 70% der telefonischen Mediationen bei ROLAND-Kunden lösen den Konflikt!
  • Und sollte es doch einmal zum Gerichtsprozess kommen: Ihre Chancen vor Gericht sind höher, denn Richter erkennen die Einigungsbereitschaft an.

picture

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Nachhaltige Lösungen sind das Ziel.
  • Sie erhalten eine schnelle und verbindliche Lösung.
  • Sicher und bequem von Zuhause aus.
  • Keine direkte Konfrontation mit der Gegenseite.
  • Breites Netzwerk aus erfahrenen Rechtsanwälten, die gleichzeitig zertifizierte Mediatoren sind.
  • Bei dieser Konfliktlösung tragen wir die Kosten und Ihre Selbstbeteiligung entfällt.

Und das Beste ist, Sie haben kein Risiko! Der versicherte Rechtsschutz bleibt auch bei Scheitern der Konfliktlösung erhalten.

Wie läuft die telefonische Konfliktlösung ab?

Bei der Konfliktlösung steht Ihnen einer unserer qualifizierten Mediatoren am Telefon zur Seite. Die Klärung des Konfliktes erfolgt ausschließlich über eine indirekte Kommunikation der Parteien durch den Mediator. So wird eine einvernehmliche Lösung herbeigeführt und vertraglich festgehalten.

telefonische konfliktlösung
JurWay

Ihr Weg zum Recht

Ganz gleich, ob im Privaten oder im Beruf, in der Ausbildung oder im Ruhestand – nahezu alle Lebenssituationen können rechtliche Fragen aufwerfen. Ob es sich um eine strittige Vertragsformulierung oder um Ihre Schadenersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall handelt: Wenn Sie rechtlichen Rat suchen, sind Sie bei JurWay genau richtig.

jurway roland rechtsschutz
Online-Schutz-Radar

Schutz Ihrer Daten im Internet

Um Ihre Daten im Internet zu schützen, können Sie auf den umfangreichen Service des Online-Schutz-Radars zugreifen. Der am Markt einzigartige Radar durchsucht täglich nicht nur das Internet, sondern auch das sogenannte Darknet nach Hinweisen für einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten.

cyberrechtsschutz für firmen
Newsletter

Rechtstipps für den Alltag

Sie möchten wissen, wie Sie juristischen Fallen im Alltag aus dem Weg gehen können? Sie interessieren sich für kuriose Rechtsprechungen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: den ROLAND-Newsletter.

roland rechtsschutz newsletter

In jeder Ausgabe erwarten Sie vier spannende Themen: von wertvollen Rechtstipps über Service- und Unternehmens-News bis hin zu haarsträubenden Schadenfällen aus der Praxis – mit hohem Unterhaltungswert!

Siegel Fairster Leistungsregulierer
overlay Siegel Fairster Leistungsregulierer

Titel verteidigt! ROLAND erneut „Fairster Leistungsregulierer“ 2023

Wenn es darauf ankommt, sind wir für Sie da!

ROLAND hat im Privat-Rechtsschutz-Test von Focus Money (Ausgabe 3/2023) nach 2022 auch in 2023 wieder die Bestnote „Sehr gut“ erhalten und wurde als „Fairster Leistungsregulierer“ ausgezeichnet.

kubus-roland-rechtsschutz-service
kubus-roland-rechtsschutz-service

Kunden finden ROLAND-Service „sehr gut“

In einer aktuellen KUBUS Kundenzufriedenheitsbefragung (2022) bewerten Rechtsschutz-Versicherte den ROLAND-Service mit „sehr gut“.

Als Rechtsschutzversicherer ist es wichtig für Kunden erreichbar zu sein und deren Probleme zu lösen. Diese Kundenorientierung hilft Versicherten sicher im Recht zu sein! Im Rahmen der Studie KUBUS 2022 wurde der ROLAND-Service nun mit „sehr gut“ bewertet. Das Besondere: Die KUBUS-Auszeichnung ist das Ergebnis einer Kundenbefragung – und damit ein besonderes Lob der Versicherten.

Telefonische Rechtsberatung
Telefonische Rechtsberatung

Telefonische Rechtsberatung von ROLAND begeistert Kunden

8 von 10 Kunden sind so begeistert, dass sie die telefonische Rechtsberatung einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen würden. Dies ergab eine interne Kundenbefragung im Zeitraum 08/2020 - 01/2021.

Übrigens: Deutschlandweit werden pro Monat durchschnittlich rund 158.000 telefonische Rechtsberatungen durchgeführt. Das sind über 1,8 Millionen pro Jahr! (Stand: 2020 - Quelle: GDV)

Sie haben eine rechtliche Frage? Mit der telefonischen Rechtsberatung für ROLAND-Kunden erhalten Sie unter der 0221 8277-500 eine juristische Ersteinschätzung von einem erfahrenen, unabhängigen Anwalt.

So melden Sie sich für das Service-Portal an:

Um unsere zahlreichen Online-Services nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst einmalig anmelden. Dies dauert nur wenige Minuten!

Anmeldedaten finden

1. Anmeldedaten finden

Nutzen Sie Ihre Daten zur Erstregistrierung, die Sie auf Ihrer Police für Neukunden finden. Wenn Sie schon länger ROLAND-Kunde sind, erhalten Sie Ihre Anmeldedaten per E-Mail über den Link „ Registrierungsinformation anfordern“.

Anmeldedaten eingeben

2. Anmeldedaten eingeben

Geben Sie Ihre Anmeldedaten in die Felder des Formulars ein und bestätigen Sie Ihre Daten mithilfe einer E-Mail, die Sie nach Abschluss erhalten.

Online-Services nutzen

3. Online-Services nutzen

Sie können nun unsere vielfältigen Online-Services nutzen. Empfehlung: Ändern Sie Ihr automatisch vergebenes Passwort, damit Sie es sich besser merken können.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen unserer Kunden

Wie funktioniert die Online-Rechtsberatung JurWay?

Die ROLAND-Onlinerechtsberatung ist für Sie einfach, sicher und bequem. Nachdem Sie sich in unserem Portal ROLAND Rechtsschutz eingeloggt haben, gehen Sie auf den Punkt "Neue Beratung" oder "Vertrags-Check".

Dort können Sie an dem dafür eingerichtetem Feld Ihren Sachverhalt und Ihre rechtliche Frage anschließen. Soweit notwendig, haben Sie auch die Möglichkeit Ihrem Sachverhalt Unterlagen in Form von Dateianhängen beizufügen.

Innerhalb welcher Zeit erhalte ich die Lösung auf meine Rechtsfrage?

Ihre Rechtsfrage wird werktags von Montag bis Freitag innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Bei einer Vertragsprüfung innerhalb 48 Stunden.

Welche Rechtsgebiete kann ich im Rahmen der Onlinerechtsberatung abfragen?

Sie können Fragen zu allen Rechtsgebieten stellen, z.B. Allgemeines Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht oder Mietrecht. Zur ersten Navigation bieten wir Ihnen im Menükasten eine Auswahl der häufigsten Rechtsgebiete an. Ihre Fragen können sich beziehen auf:

a). Ein konkretes Problem; Beispiel: "Ich habe ein gebrauchtes Auto vom Händler gekauft, und schon nach drei Wochen ist der Motor kaputt. Was kann ich tun?"

b). Eine allgemeine Frage; Beispiel: "Ich will demnächst mein gebrauchtes Auto verkaufen. Gilt das neue Gewährleistungsrecht auch unter Privatleuten?" c). Grundeinschätzung des Rechtsproblems.

Welche Anwälte führen die Onlineberatung durch?

Die Onlineberatung wird nur durch zugelassene hoch qualifizierte Rechtsanwälte durchgeführt. Ihr Rechtsproblem wird dabei von einem Rechtsanwalt bearbeitet der seinen Arbeitsschwerpunkt in dem fallrelevanten Rechtsgebiet hat.

Darüber hinaus wird das Ergebnis der Rechtsberatung im Rahmen eines Monitorings noch von einem zweiten Rechtsanwalt durchgesehen, so dass Sie ein größtmögliches Maß an Rechtssicherheit erhalten.

Welche Kosten entstehen mir durch die Online-Rechtsberatung?

Die Online-Rechtsberatung ist integraler Bestandteil von JurWay - Ihr Weg zum Recht. Weitere Kosten für Sie als Kunde entstehen nicht.

Wie funktioniert das Online-Schutz-Radar?

Dank unserer patentierten technischen Lösungen bietet unser Online Schutz Radar die fortschrittlichste Methode zur Erkennung, Aufdeckung und Feststellung von Identitätsdiebstahl-Risiken auf dem Markt. Um größtmöglichen Schutz zu bieten, scannen wir das Internet, P2P-Plattformen und das TOR-Netzwerk sieben Tage die Woche, rund um die Uhr, um etwaige Risiken durch die Offenlegung Ihrer persönlichen Daten zu erkennen; Falls ein Risiko für Ihre personenbezogenen Daten besteht, werden Sie von uns darüber benachrichtigt und gebeten, Schutzmaßnahmen umzusetzen.

Was passiert mit meinen Daten?

Ihre hinterlegten Daten sind bei uns sicher! Wir und unser Dienstleister verpflichten uns zur Einhaltung der EU-Datenschutzrichtlinien. Die Informationen, die Sie versenden, bleiben privat.

Wir nutzen zur Verschlüsselung der Daten das Transport Layer Security (TLS, deutsch Transportschichtsicherheit) System. Dies ist ein hybrides Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet.

Die eingegebenen Daten dienen nun als Suchterme im Darknet, DeepWeb und dem Internet. Sobald wir Ihre Daten hier finden sollten, werden Sie von uns alarmiert und bekommen Handlungsempfehlungen. So wird ein Missbrauch Ihrer Daten verhindert.

Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Erhebung, dem Speichern und der Offenlegung von persönlichen Informationen unserer Kunden.

Für Sie ist es wichtig, sich gegen unbefugten Zugang zu Ihrem Passwort und Ihrem Computer zu schützen. Wenn Sie Ihren Computer mit anderen teilen, sollten Sie darauf achten, sich nach jeder Sitzung abzumelden.